
„Meine Idee ist es, ein generatives Malprogramm zu entwickeln, das mit Licht Farbspuren auf der Gebäudefassade erzeugt. Die Bildentstehung selbst findet in Echtzeit statt und ist nur als Flackern auf dem Gebäude zu sehen. Einmal pro Minute wird dieser Prozess gestoppt und manifestiert sich als Standbild auf der Fassade, bleibt einige Sekunden sichtbar und verblasst wieder in ein Flackern. Dabei variieren die Farbräume und Intensität ebenso wie Form, Flächen- und Linienführung. Jeder Zustand ist einzigartig und wird weder vom Programm gespeichert noch wiederholt. Die einzige Möglichkeit ein Bild dauerhaft zu speichern wäre es, das Gebäude selbst zu fotografieren.“
Martin Fell
geboren am 14.05.1985 in Völklingen
2016 -2010 Student im Fachbereich Media Art an der HBK Saarbrücken bei Prof. Daniel Hausig (Licht & Intermedia) Prof. Eric Lanz (Fotografie & Video)
2012 Vordiplom und erste Einzelausstellung
2013 Studentischer Vertreter im Hochschulsenat der HBK Saar (bis 2015)
2014 Tutor bei xm:Lab
2015 Mitbegründer der Künstlergruppe TMQL, Projektbezogene Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen
2016 Mitbegründer der Künstlergruppe Tjurip, Diplom
seit 2017 Meisterstudent bei Prof. Daniel Hausig
-
Leo Kwandt
-
Isabelle Kirsch
-
Florian Penner
-
Pierre Ferry
-
Jill Els
-
Sebastian Wagmann
-
Felix Waldkirch
-
Kaori Nomura
-
Malika Hagemann
-
Prof. Burkhard Detzler
-
Ingo Wendt
-
Martin Fell
-
Daniel Hausig
-
Michael Voigt
-
Pascale Bohl
-
Juan Pablo Guitarro
-
Detlef Hartung und Georg Trenz
-
Tobias Jungblut
-
Martine Marx
-
Daniel „D-Flat“ Weber
-
Oliver Strauch
-
Lukas Reidenbach
-
Francois Schwamborn
-
Steffen Lang
-
Mert Akbal
-
Nadiya Morenko