Musikstücke
Stück: Stresstest
Hausig/Kwandt/Goldbach
Es handelt sich um eine elektronische Komposition, die den Anspruch hat, so menschlich zu klingen, wie es ein Computer nur vermag.
So wird zum Beispiel der Klang eines sich einstimmenden Orchesters nachgeahmt und statt einem klar definiertem Tempo gibt es Puls.
Abgerundet wird die Arbeit durch Stephan Goldbach am Kontrabass, der zwischen Ergänzung und Gegenpol wechselt.
Stück: Vorgang74
Jungbluth/Kwandt
Auch Vorgang74 ist eine elektronische Komposition, die trotz ihrer stampfenden Wirkung subtile Details enthält, die sich über die Länge zu einem warmen Finale aufbauen.
Stück: Rotate75
Hagemann/Kwandt
Rotate75 ist eine minimalistische Komposition, die sich unbemerkt durch verschiedene Taktarten schlängelt, ohne den Anspruch zu haben, komplex zu wirken.
Hier dient eine recht simple Akkordverbindung der Band als Spielplatz.
Leo Kwandt

Leo Kwandt wurde 1985 in Berlin geboren und begann mit 5 Jahren als Autodidakt Schlagzeug zu spielen. Mit 12 Jahren kam er erstmals mit Jazz in Berührung. Von da an spielte er in verschiedenen Big Bands und beschäftigte sich mit Notation. Es folgten Funk/Groove Projekte, intensive Auseinandersetzungen mit Beat-Programmierungen, sowie ein starkes Interesse für "Bildende Kunst". Um den Input professionell umsetzen zu können, wurde er Teil der StuVo Kreuzberg und bereitete sich auf das Musikstudium vor.
Bis vor kurzem studierte er Jazz Schlagzeug bei Prof. Oliver Strauch an der HfM.
-
Leo Kwandt
-
Isabelle Kirsch
-
Florian Penner
-
Pierre Ferry
-
Jill Els
-
Sebastian Wagmann
-
Felix Waldkirch
-
Kaori Nomura
-
Malika Hagemann
-
Prof. Burkhard Detzler
-
Ingo Wendt
-
Martin Fell
-
Daniel Hausig
-
Michael Voigt
-
Pascale Bohl
-
Juan Pablo Guitarro
-
Detlef Hartung und Georg Trenz
-
Tobias Jungblut
-
Martine Marx
-
Daniel „D-Flat“ Weber
-
Oliver Strauch
-
Lukas Reidenbach
-
Francois Schwamborn
-
Steffen Lang
-
Mert Akbal
-
Nadiya Morenko